Mit einem außergewöhnlichen Sortiment an Lebensmitteln von exzellenter Qualität sind wir von Transgourmet Cook der erste Ansprechpartner für Küchenprofis, die unsere Leidenschaft für Perfektion und Präzision sowie unsere Detailverliebtheit teilen.
Zutaten für 4 Personen
Jakobsmuscheln & Garnitur
- 8 Stück Jakobsmuscheln
- Kresse zum Dekorieren
Ponzu-Sauce
- 1 EL japanische Sojasauce
- 1½ EL Sake
- 1½ EL Mirin
- 1 EL Orangensaft
- ½ TL Limettensaft
- 1 TL Wasser
- 1 TL Sesamöl
- ½ TL Speisestärke
- 1 Messerspitze Cayennepfeffer
- 1 EL Zucker
Gewürzöl
- 4 EL Olivenöl
- 1 Stange Zitronengras
- 1 TL geriebener Ingwer
- 10 Körner Szechuanpfeffer
- 1 Stück Sternanis
- ½ Stange Zimt
- 1 Messerspitze Safranpulver
Avocadocreme
- 2 reife Avocados
- Limettensaft
- Salz
- Chilipulver
Eingelegter Rettich
- 1 Rettich
- 50 g Senfkörner
- 4 Wacholderkörner
- 150 ml Reisessig
- 150 ml Apfelessig
- 300 ml Wasser
- 150 g Zucker
- 4 Lorbeerblätter
- 20 g Salz
Zubereitung
Die Jakobsmuscheln in hauchdünne Scheiben schneiden, zu einer Rose formen und kühl stellen.
Für die Ponzu-Sauce Sojasauce, Sake, Mirin, Orangensaft, Limettensaft, Wasser, Sesamöl, Speisestärke, Cayennepfeffer und Zucker vermengen und kurz aufkochen.
Für das Gewürzöl Olivenöl mit Zitronengras, Ingwer, Szechuanpfeffer, Sternanis, Zimt und Safran aufkochen, einige Minuten ziehen lassen und durch ein feines Sieb passieren.
Eine Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch herauslösen und mit Limettensaft, Chilipulver und Salz zu einer Creme pürieren.
Senfkörner, Wacholder, Reisessig, Apfelessig, Wasser, Zucker, Lorbeerblätter, Salz und Kurkuma in einem Topf aufkochen. Rettich schälen und in die heiße Marinade einlegen. Für 10 bis 14 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Alternativ fertigen eingelegten Rettich aus dem Cook-Sortiment verwenden.
Die zweite Avocado in feine Scheiben schneiden, auffächern, mit Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen und auf dem Teller anrichten.
Die Jakobsmuschel-Rose auf den Avocadoscheiben platzieren, mit Avocadocreme garnieren, Ponzu-Sauce auf dem Teller verteilen und das heiße Gewürzöl über die Jakobsmuscheln träufeln.