Mit einem außergewöhnlichen Sortiment an Lebensmitteln von exzellenter Qualität sind wir von Transgourmet Cook der erste Ansprechpartner für Küchenprofis, die unsere Leidenschaft für Perfektion und Präzision sowie unsere Detailverliebtheit teilen.
Gemüsevielfalt von Keltenhof
In Filderstadt nahe Stuttgart kultiviert der deutsche Baby-Leaf-Salat-Pionier Gerhard Daumüller auf seinem Keltenhof drinnen und draußen die Mercedes-AMG-Klasse unter den Wildgemüsen und Salaten. Qualitätsmäßig derlei überragendes Grün (und Bunt) darf in unserem Transgourmet Cook-Sortiment logischerweise nicht fehlen …

Frisée fein gelb
Der Keltenhof-Frisée ist ganz schön einmalig. Etwa zwei Wochen vor der Ernte kommt der Wuschelkopf nämlich unter eine lichtdichte Haube und behält so sein typisches, leuchtend gelbes und mild-zartbitteres Herz. Diese Art des aufwendigen Freilandanbaus wird in Deutschland bisher nur am Keltenhof praktiziert.
Wilder Pinker Blumenkohl
Im Gegensatz zu seinem weißen Bruder zeichnet sich der Wilde Pinke Blumenkohl durch seine besonders zarten, feinen Röschen und seinen ausgeprägt nussig-buttrigen, milden Geschmack aus. Er glänzt roh im Salat, kurz angebraten oder gedünstet und ist – Überraschung! – auch optisch ein Bringer.
Wildkräutersalat
In dieser Mischung mit Blüten treffen starke Charaktere aufeinander, die in Summe eine harmonische und saisonal unterschiedlich komponierte Mischung für alle Fälle ergeben. Viel Schnickschnack braucht es da nicht mehr, die vielfältigen ätherischen Öle sind Würze genug.
Wilder Pak Choi
The Pak Choice is yours! Saftig, frisch, knackig und hübsch kleinblättrig präsentiert sich der Wilde Pak Choi vom Keltenhof. Dem chinesischen Küchensuperstar aus Filderstadt tut man kulinarisch übrigens das Beste, wenn man möglichst wenig mit ihm tut. Soll heißen: maximal kurz anbraten oder roh marinieren.
Wilder Blumenkohl
Bei diesem knackigen Kerl lösen sich sämtliche Vorbehalte gegenüber Kreuzblütengewächsen in Kohlgefallen auf, denn: Dem wilden Blumenkohl fehlt der kohlige Beigeschmack, vielmehr erinnert er ein wenig an ganz jungen Brokkoli. Kurz gebraten oder blanchiert bildet er unter anderem mit Kalbsfilet ein Traumpaar.